• Dental Village
  • Allgemeines zu Zähnen
    • Aufbau der Zähne
    • Zahnanatomie
    • Zahnschmelz
    • Zahnbelag
    • Zahnschmerzen
    • Zähneknirschen
    • Zahnheilkunde
    • Karies
  • Zahnbehandlung
    • Zahnimplantate
    • Zahnprothesen
    • Zahnkronen
    • Veneers (Keramikschalen)
    • Zahnregulierung
    • Bleaching
    • Anästhesie (Vollnarkose)
  • Zahnblog
    • Gesundheit
    • Zahnersatz
    • Kinder & Zähne

Varianten zahnästhetischer Eingriffe

ZahnästhetikEin Gewinn bringendes Lächeln kann seine Wirkung durch schlechte Zähne verfehlen. Umgekehrt tragen gesunde Zähne oftmals zum eigenen Gefühl von Schönheit und Attraktivität bei und können so auch das Selbstbewusstsein stärken. Zahnästhetik ist eine der beiden Gründe, warum sich Patienten bisweilen zu einer Zahnbehandlung entschließen. Wie sehr Zahnästhetik die Menschen bewegt zeigen Anfragen bei gutefrage.net (einer Ratgeber-Community) oder das Zahnforum von brigitte.de. Eine Zahnbehandlung wie etwa das Bleaching ist ausschließlich Instrument der Zahnästhetik im Repertoire behandelnder Ärzte. Beim Bleaching werden Zähne beispielsweise durch Aktivsauerstoff aufgehellt, sodass aus Sicht des Patienten unschöne Zahnverfärbungen beseitigt werden.

Allgemeines zu Zähnen - eBookEin anderer Grund für eine Zahnbehandlung ist eine medizinische Indikation dieser Behandlung. Es gibt eine Reihe zahnmedizinischer Eingriffe, die möglicherweise sowohl aus Gründen der Zahnästhetik wie aus medizinischen Gründen durchgeführt werden. Beispiel dafür sind Implantate. Diese werden im Rahmen einer Zahnbehandlung in den Kiefer eingesetzt und dienen dazu, künstliche Kronen im Gebiss des Patienten zu verankern. Mit Bezug auf Zahnästhetik dienen sie dazu, Lücken im Gebiss eines Menschen zu schließen.
Sie können jedoch auch dazu verwendet werden, etwa Fehlbissstellungen zu korrigieren. Solch ein Fehlbiss ist etwa der so genannte Vorbiss: Die unteren Schneidezähne stehen dann im Vergleich zu den oberen etwas über. Funktionen wie das Beißen und das Kauen können durch solche Fehlbisse beeinträchtigt sein, was unter Umständen auch Schmerzen nach sich zieht.

Zur Zahnästhetik für den Ersatz fehlender Zähne zählen auch der Einsatz von Zahnbrücken und -prothesen. Auch bei diesen zahnmedizinischen Eingriffen können sowohl ästhetische wie medizinische Gründe den Ausschlag dafür geben, sich für einen derartigen Eingriff zu entscheiden. Welche der genannten Möglichkeiten zum Einsatz kommen, um fehlende Zähne zu ersetzen, wird von Fall zu Fall verschieden sein. Derartige Fragen werden in Vorgesprächen zwischen Zahnarzt und Patient abgeklärt. Welcher Zahnbehandlung der Vorzug gegeben wird und welche Materialien beispielsweise zum Einsatz kommen, ist teilweise auch eine Kostenfrage. In der Regel hat der jeweilige Patient einen Eigenanteil an den Kosten einer Zahnbehandlung zu leisten. Er fällt je nach zahnmedizinischer Lösung unterschiedlich aus. Unterschiede in den Kosten findet man jedoch auch, wenn man diverse Zahnkliniken miteinander vergleicht. Kosten sollten jedoch nicht alleiniges Auswahlkriterium sein; die Qualität der zahnmedizinischen Leistung sollte bei der Zahnbehandlung ein ebenso hohes Gewicht haben.

Ist ein zerstörter Zahn teilweise noch vorhanden, kann er möglicherweise mit einer Krone versehen werden. Auch Zahnfüllungen können bei einem teils durch Karies zerstörten Zahn Zahnästhetik wiederherstellen. Einen oftmals recht eindeutigen Schwerpunkt auf Zahnästhetik legt man, wenn man sich für Veneers entscheidet. Das sind Verblendschalen aus Keramik, die auf Zähne aufgesetzt werden können.

Kategorie: Zahnersatz

Entstehung und Ursachen von Mundgeruch

MundgeruchEin Thema, das vielen unangenehm ist, was aber große Wichtigkeit besitzt. Synonyme für Mundgeruch sind Halitose und Foeter ex ore; Wohlklingende Namen für übel riechende Gerüche. Es ist nicht genau erfasst, wie viele Menschen genau hierunter leiden, da es ein Thema ist, für das sich viele Menschen schämen. Interessant ist hierbei, dass viele Menschen glauben, an Mundgeruch zu leiden, bei denen das nicht der fall ist. Dem gegenüber wissen aber auch viele Menschen von Ihrem Problem des Mundgeruchs nichts, bei denen es der Fall ist, weil keiner sich traut, diese Problematik anzusprechen.

Bei bestehendem Problem sind die Ausgaben für Mundduschen, Tabletten, Sprays, Kaugummis und ähnliche Produkte reine Verschwendungssache, da mit diesen Mittel lediglich kurzfristig der Mundgeruch unterdrückt werden kann, ohne dabei die Ursache zu beheben.

Man weiß, dass es viele Ursachen für Mundgeruch gibt, aber bis ins Detaill sind diese noch nicht erforscht. Jedoch ist eins immer klar: zersetzen sich organische Substanzen, entstehen immer unangenehme Gerüche. Häufig sind Speisereste zwischen den Zähnen oder unter dem Zahnersatz dafür verantwortlich. Selber prüfen können sie dies, indem sie einmal mit Zahnseide die Zwischenräume reinigen, und dann an dieser riechen.

Eine weitere Quelle für Mundgerüche kann die Zunge bilden, auf deren Rücken verschiedenen Bakterien dafür ursächlich sein können. Diesen Übeltätern kann man nur nahe rücken, indem man die Zunge täglich mit einem Zungenschaber reinigt sowie Mund und Rachen eine Woche lang mit antibakteriellen Lösungen in Absprache mit dem behandelnden Zahnarzt spült. Jedoch sollte hier auch beachtet werden dass diese Mittel möglichst nicht länger als zwei bis drei Wochen verwendet werden, da sie sonst zu Irritationen des Geschmacksinns und Verfärbungen der Zähne führen können. Liegen offene Stellen im Mund vor, so ist von dieser Behandlungsart jedoch abzuraten.

Weitere Ursachen für übel riechende Gerüche können auch Entzündungsherde sein wie Zahnfleischtaschen oder abgestorbene Zellen die sich kugelförmig verklumpen und im Rachen auf den Mandeln sitzen. Als Ammenmärchen gilt es, die Hauptursache von Mundgerüchen im Magen zu suchen.

Kategorie: Gesundheit

Professionelle Zahnreinigung fördert die Mundhygiene

Zur Erhaltung der Zähne und um der Entstehung von Karies vorzubeugen ist eine gründliche Zahnreinigung unumgänglich. Neben der täglichen Zahnpflege und Reinigung mit Zahnbürste und Zahnseide ist eine professionelle Zahnreinigung und Mundhygiene in … [Continue reading]

Kategorie: Gesundheit

Zahnschmerzen und Zahnprobleme

Wer schon einmal echte Zahnschmerzen hatte, weiß dass sie zu den quälendsten Schmerzen überhaupt gehören, und umso schlimmer werden, je länger sie andauern. Schmerzende Zähne können durch unterschiedlichste Faktoren ausgelöst werden, … [Continue reading]

Kategorie: Gesundheit

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Varianten zahnästhetischer Eingriffe
  • Entstehung und Ursachen von Mundgeruch
  • Professionelle Zahnreinigung fördert die Mundhygiene
  • Zahnschmerzen und Zahnprobleme
  • Zahnkronenimplantate – Vor- und Nachteile

Zahnblog

  • Gesundheit
  • Kinder & Zähne
  • Zahnersatz

Special

  • Zahnbehandlung in anderen EU-Ländern
  • Kostenersparnis
  • Heil- und Kostenplan
Nach oben | Impressum